Mitglieder genießen Schlachtfest-Spezialitäten im Weinhaus Bunte Kuh
Am 25. März 2025 konnte der Schriftwart der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler, Jürgen Schumacher, zahlreiche Mitglieder im Weinhaus Bunte Kuh in Walporzheim begrüßen. Der Vorstand der KERH hatte im letzten Jahr beschlossen, mit einem Schlachtfest eine neue Veranstaltung in die Veranstaltungsreihe aufzunehmen. Erfreut konnte der Organisator, J. Schumacher, eine positive Akzeptanz der neuen Veranstaltung feststellen. Die teilnehmenden Mitglieder und Gäste konnten sich am reichhaltigen Buffet bedienen und waren sich anschließend einig, dass nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität der Speisen hervorragend war. Dem Team der Bunten Kuh, sowohl dem Küchen- als auch dem Serviceteam, wurde noch vor Ort ein großer Dank ausgesprochen. Wie reichhaltig das Buffet bestückt war, zeigte sich, als im Anschluss zahlreiche „To go Pakete“ zum Mitnehmen mit den restlichen Speisen bereitgestellt wurden. Viele der Teilnehmenden staunten sehr über diese Aktion und konnten sich an kein vergleichbares Verfahren beim Buffet Essen erinnern. In gemütlicher Runde saß man nach dem Essen noch zusammen und tauschte die ein oder andere Geschichte untereinander aus. Auf das Grillfest, das für das Schlachtfest aus dem Programm genommen wurde, müssen die Mitglieder aber nicht ganz verzichten. Dies wird am 07. August 2025 in das Sommerfest integriert.
Die KERH geht im Mai und Juni 2025 in die Sommerpause und wird keine Kameradschaftsabende durchführen, unabhängig davon werden Veranstaltungen der Interessengruppen durchgeführt. Interessierte werden gebeten die Durchführungstermine dieser Veranstaltungen der Homepage oder den jeweiligen Presseberichten zu entnehmen. Aus diesem Grund weist die KERH bereits an dieser Stelle auf den Kameradschaftsabend am 16. Juli 2025, im Hotel Zum Stern am Ahrweiler Marktplatz, hin. An diesem Abend werden die beiden Delegierten der Kameradschaft, die für die KERH Kreis Ahrweiler an der Versammlung des Landesverbandes West teilnehmen, über die Themen und Gespräche der Landesversammlung berichten. Die KERH bittet um Verständnis, dass an diesem Abend nur Mitglieder oder deren Angehörige zur Teilnahme berechtigt sind.